Kinogeschichte vom Ruhrgebiet I Ruhrgebiet erklärt Folge 11 #102
Vom Besuch der Ausstellung Glück auf - Film ab und das Kino im Revier
06.04.2025 103 min Ruhrpottologe Andre Brune
Zusammenfassung & Show Notes
Das Kino im Ruhrgebiet hat eine besondere Geschichte und eine einzigartige Dichte zwischen Emscher und Ruhr von insgesamt 500 gehabt in den 1950er Jahren. Heute sind es noch 50. Die Geschichte der Anfänge in Witten vor 1900 über das Gaststättenkino in Bottrop vor dem ersten Weltkrieg bis zu Filmen von dem Dauerbrenner Bang Boom Bang handelt der heutige Podcast.
Über das Kino zu erzählen, nachdem ich den Besuch kurz vor Schließung der faszinierenden Ausstellung 'Glück auf - Film ab - Kinogeschichte vom Ruhrgebiet' noch geschafft habe, wollte ich mir nicht nehmen lassen mit Jack Tengo es zu besprechen.
Denn nicht nur was dort ausgestellt war, sondern auch wo die größten, die kleinsten, die ersten Kinos im Ruhrgebiet waren, ist spannend.
Im Blog kommen aus rechtlichen Gründen noch keine Fotos. Sollten dir Museen oder Privatleihgeber mit der Veröffentlichung einverstanden sein, dann folgen die Fotos im Blog nachträglich.
Fast fünf Stunden war ich da und fast zwei Stunden haben wir darüber geplaudert. Ein wenig musste ich kürzen, aber hier ist es nun kompakt im Videopodcast Folge 11 aus der Projektreihe Ruhrgebiet erklärt und Folge 102 von 'Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet'. Noch kürzer ging es leider nicht.
Natürlich muss ich auch einige Beispiele nennen im Vergleich. Natürlich kommen einige Städte leider aus Platzgründen nicht vor. Bestimmt haben wir das ein oder andere nicht erzählt. Und es könnte auch sein, daß hier und da was falsch mitgeteilt wurde. (falls, dann bitte mitteilen) Wir sind ja keine Profihistoriker.
Wir möchten unterhalten und erzählen als Menschen aus dem Ruhrgebiet für Menschen und Interessierte des Ruhrgebiets von hier und außerhalb.
Außerdem haben wir einen Chroniktag von 1988 rausgepickt und ein Ruhrpottwort erklärt. Es lohnt sich in den neuen reinzuhören!
Außerdem haben wir einen Chroniktag von 1988 rausgepickt und ein Ruhrpottwort erklärt. Es lohnt sich in den neuen reinzuhören!
Glück auf und bis zum nächsten Mal
@JackTengo und @ruhrpottologeTV André Brune
Weitere Infos im Blog mit Links und Shownotes :
#ruhrpottologe #ruhrgebiet #ruhrpott #podcast #tourismus #kino #geschichte #Museum #ruhrmuseum #filmPreis #videopodcast #kinogeschichte
Lernt das Ruhrgebiet kennen mit dem selbsternannten Ruhrpottologe. Im Podcast "Ruhrpottologe unterwegs" spricht er mit Heimatliebe und Dialekt über Literatur, Kunst, Orte und mit Menschen aus dem großen Ballungsraum des Ruhrgebiet.
Buchtipp zum Podcast
Glück auf - Film ab : Kino - und Filmgeschichte des Ruhrgebiets von Heinrich Theodor Grütter
Klartext Verlag
ISBN : 978-3-8375-2632-5
***
Filmtipp vom Podcast und aus der Ausstellung
Kameradschaft
https://www.youtube.com/watch?v=U22HqGhVG_A
oder
https://www.youtube.com/watch?v=4iDGOXrEGgg
***
Weitere Infos im Blog mit Links und Shownotes :
Glück auf - Film ab : Kino - und Filmgeschichte des Ruhrgebiets von Heinrich Theodor Grütter
Klartext Verlag
ISBN : 978-3-8375-2632-5
***
Filmtipp vom Podcast und aus der Ausstellung
Kameradschaft
https://www.youtube.com/watch?v=U22HqGhVG_A
oder
https://www.youtube.com/watch?v=4iDGOXrEGgg
***
Weitere Infos im Blog mit Links und Shownotes :
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!