Du möchtest auf unkonventionelle in leicht humoriger Dialektsprache aus dem Ruhrgebiet Stadt, Land und POTTmenschen kennenlernen?
Dann bisse hier auf jeden Fall richtich!
Komm und hör oder lies, dann weisse Bescheid!
Dann bisse hier auf jeden Fall richtich!
Komm und hör oder lies, dann weisse Bescheid!
Der Ruhrpottologe isst mit Happy Nicole Heppert Kräuter
Im Interview brennnesselkauend bei der Kräuterwanderung mit Nicole Heppert
01.08.2022 70 min Ruhrpottologe André Brune
Der Ruhrpottologe ist unterwegs in einer besonderen Mission: Kräuter im Ruhrpott.
Ich treffe auf Nicole Heppert.
Happy Heppert bzw. Nikki, wie sie sich nennt, hat schon so einige berufliche Stationen und tolle Reisen nach Lateinamerika hinter sich und hat sich kürzlich beruflich neu orientiert.
So startete sie 2021 im Ruhrgebiet mit Kräuterwanderungen in Bottrop.
Kräuter im Ruhrgebiet?
Gibt es tatsächlich und nicht Wenige.
Hier wachsen allein im Stadtgarten an jeder Ecke für Jeden sichtbar grünes Zeug, das gegessen werden kann. Die Kleingärtner würden dieses grüne Zeug eher Unkraut nennen, allerdings wissen diese nicht, was sie alles können.
Die einen können Warzen entfernen, die anderen einen Salat aufbessern und gleichzeitig auch die Harnsäurewerte, weitere können giftig sein oder auch einen Nierenstein ohne Operation verschwinden lassen.
Nicole Heppert erzählt bei meiner gebuchten Kräuterwanderungen einiges Interessantes von der Flora vom Pott und von sich. Wir wollen neugierig machen, deswegen haben wir nicht jedes Kraut erklärt. Es lohnt sich also unabhängig vom Podcast mit ihr durch die Gärten des Ruhrgebiets zu gehen, denn hier wachsen auch auf Industriebrachen mittlerweile wieder seltene, sogar artengeschützte Pflanzen, die gegessen werden könnten, wenn sie nicht geschützt wären.
Mehr Informationen gibt es auf https://ruhrpottologe.de
Ich treffe auf Nicole Heppert.
Happy Heppert bzw. Nikki, wie sie sich nennt, hat schon so einige berufliche Stationen und tolle Reisen nach Lateinamerika hinter sich und hat sich kürzlich beruflich neu orientiert.
So startete sie 2021 im Ruhrgebiet mit Kräuterwanderungen in Bottrop.
Kräuter im Ruhrgebiet?
Gibt es tatsächlich und nicht Wenige.
Hier wachsen allein im Stadtgarten an jeder Ecke für Jeden sichtbar grünes Zeug, das gegessen werden kann. Die Kleingärtner würden dieses grüne Zeug eher Unkraut nennen, allerdings wissen diese nicht, was sie alles können.
Die einen können Warzen entfernen, die anderen einen Salat aufbessern und gleichzeitig auch die Harnsäurewerte, weitere können giftig sein oder auch einen Nierenstein ohne Operation verschwinden lassen.
Nicole Heppert erzählt bei meiner gebuchten Kräuterwanderungen einiges Interessantes von der Flora vom Pott und von sich. Wir wollen neugierig machen, deswegen haben wir nicht jedes Kraut erklärt. Es lohnt sich also unabhängig vom Podcast mit ihr durch die Gärten des Ruhrgebiets zu gehen, denn hier wachsen auch auf Industriebrachen mittlerweile wieder seltene, sogar artengeschützte Pflanzen, die gegessen werden könnten, wenn sie nicht geschützt wären.
Mehr Informationen gibt es auf https://ruhrpottologe.de
Weitere Folgen
Der Ruhrpottologe besucht die Ahrtalhelferin Monika Waterkamp
Monika Waterkamp aus Dorsten spricht über das Ahrtal und seine Situation seit der Flut bis Jetzt
17.07.2022 102 min
14.7.2021 zum 15.7.21: Ahrtal - die Flut kam schneller als gedacht und Monika Waterkamp hilft immer nochGenau ein Jahr ist es her, als der lang anhaltende Re...
Ruhrkultur-Buchtipp-Podcast #1 - Jack Tengo & Norbert Heisterkamp
Jack Tengo "Döppke 1" & Norbert Heisterkamp Autobiographie "Wenn ich morgen nicht komme, dann bin ich beim Film"
13.07.2022 27 min
Buchtipp – Podcast mit Lesung mit meinem Co-Moderator und seinem neuen Buch und Norbert Heisterkamp*Vorgestellt werden das erste Buch einer neuen besondere B...
Der Ruhrpottologe wird blind im Stockfinster von Thorsten Haneke
Im Gespräch und zum Testen mit dem Inhaber von Stockfinster Thorsten Haneke und dem Guide Jan Patrick Wilhelm
04.07.2022 131 min
Im "Stockfinster" wird der Sehende Blind gemacht und Inklusion erlebbar. "Stockfinster" zeigt Sehenden die Welt der Sehbehinderten.Im Interview mit dem Initi...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Google Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audio Now
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
Stitcher
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Twitter
Folgen auf
Instagram
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!