Vonne Kohle zur KI I Ruhrgebiet erklärt Folge 12 #105
Der neue Strukturwandel im Revier erklärt von Ruhrpottologe André Brune und Jack Tengo
20.04.2025 54 min Ruhrpottologe Andre Brune
Zusammenfassung & Show Notes
Der neue Strukturwandel im Revier ist kein einfaches Thema, aber hochaktuell, denn die KI - Firmen sind die nächsten Kohleschürfer im Revier.
Ich peitsche förmlich mit ein paar Infos auch Jack durch den Podcast, der darüber weniger als ich weiß. Und wir sind auch nur Laien und wollen nur darüber kurz etwas erzählen.
Der Strukturwandel findet überall statt. Brachliegende Gewerbegebiete werden von Bürogebäuden besetzt in denen Programmierlabore entstehen und das Wettrennen in der Welt eröffnet haben gegenüber dem Weltmarktführer USA.
Der kleine Abriß soll nur eine kleine Aufklärung sein über die Dinge des zukünftigen Arbeitslebens, das sich sehr verändern wird. Das kann alles ein kleiner Podcast nicht aufklären. Dafür müssten wir als Laien sehr viel in die Tiefe gehen.
Es hat aber Spaß gemacht so einige Dinge ans Tageslicht zu holen.
Wir haben auch einen Podcast-Tipp: der Podcast AufRuhr vom Regionalverband Ruhr. Es lohnt sich reinzuhören.
Zum Thema gibt es ein Buch von Max Thinius, ein Futurologe, 'Von der Kohle zur KI '.
Heute haben wir zu Anfang einen Artikel aus Chronik des Ruhrgebiets zum Jahr 1938 über die Planung der Verkehrswege. Spannend, das sich nicht viel getan hat seitdem...
Viel Spaß also beim Reinhören!
Ich peitsche förmlich mit ein paar Infos auch Jack durch den Podcast, der darüber weniger als ich weiß. Und wir sind auch nur Laien und wollen nur darüber kurz etwas erzählen.
Der Strukturwandel findet überall statt. Brachliegende Gewerbegebiete werden von Bürogebäuden besetzt in denen Programmierlabore entstehen und das Wettrennen in der Welt eröffnet haben gegenüber dem Weltmarktführer USA.
Der kleine Abriß soll nur eine kleine Aufklärung sein über die Dinge des zukünftigen Arbeitslebens, das sich sehr verändern wird. Das kann alles ein kleiner Podcast nicht aufklären. Dafür müssten wir als Laien sehr viel in die Tiefe gehen.
Es hat aber Spaß gemacht so einige Dinge ans Tageslicht zu holen.
Wir haben auch einen Podcast-Tipp: der Podcast AufRuhr vom Regionalverband Ruhr. Es lohnt sich reinzuhören.
Zum Thema gibt es ein Buch von Max Thinius, ein Futurologe, 'Von der Kohle zur KI '.
Heute haben wir zu Anfang einen Artikel aus Chronik des Ruhrgebiets zum Jahr 1938 über die Planung der Verkehrswege. Spannend, das sich nicht viel getan hat seitdem...
Viel Spaß also beim Reinhören!
Lernt das Ruhrgebiet kennen mit dem selbsternannten Ruhrpottologe. Im Podcast "Ruhrpottologe unterwegs" spricht er mit Heimatliebe und Dialekt über Literatur, Kunst, Orte und mit Menschen aus dem großen Ballungsraum des Ruhrgebiet.
Chronik - Auszug von 1938
Chronik des Ruhrgebiets
Bodo Hardenberg Chronik Verlag
Nur noch antiquarisch zu bekommen
***
Podcast-Tipp
AufRuhr - Eine Reise durch das (neue) Ruhrgebiet
vom Regionalverband Ruhr
https://open.spotify.com/show/7hPECgmooxKcEmFE1JMi1t?si=aZ7PSHMORXm_zBZuGNMhZg
***
Buch-Tipp
Max Thinius : Von der Kohle zur KI
https://maxthinius.de/neues-buch-jetzt-bestellen-von-der-kohle-zur-ki-von-der-ki-zur-kohle/
Auch als Vortrag zu buchen direkt über ihn.
***
Weitere Infos :
https://ruhrpottologe.de
Chronik des Ruhrgebiets
Bodo Hardenberg Chronik Verlag
Nur noch antiquarisch zu bekommen
***
Podcast-Tipp
AufRuhr - Eine Reise durch das (neue) Ruhrgebiet
vom Regionalverband Ruhr
https://open.spotify.com/show/7hPECgmooxKcEmFE1JMi1t?si=aZ7PSHMORXm_zBZuGNMhZg
***
Buch-Tipp
Max Thinius : Von der Kohle zur KI
https://maxthinius.de/neues-buch-jetzt-bestellen-von-der-kohle-zur-ki-von-der-ki-zur-kohle/
Auch als Vortrag zu buchen direkt über ihn.
***
Weitere Infos :
https://ruhrpottologe.de
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!