Der Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet

Ruhrpottologe Andre Brune

Malin Ostermann und der Dialekt-Atlas #110

Dialekte festgehalten für die Ewigkeit - Gehört Ruhrdeutsch dazu?

09.08.2025 89 min Ruhrpottologe André Brune

Zusammenfassung & Show Notes

Der Dialekt-Atlas ist eine sprachwissenschaftliche Studie, die alle regionalen Dialekte im Mittleren Westen beinhalten soll. 
Bis 2032 geht die Arbeit, um für die Nachwelt echte Nachweise, auch Virtuell zu hinterlegen, wie früher gesprochen wurde. Schon jetzt können im Internet viele einzelne Wörter, wie die Mundart in allen bisher aufgezeichneten Regionen beispielsweise "Kartoffel" gesprochen wird, aufgerufen werden. 

Malin Ostermann hat einen Großteil dazu beigetragen. Ich hab sie beim 100 Jahre Geburtstagsfest vom Verein Komm-Omend, wo die Sprachinsel des Waddisch in Essen-Werden noch gepflegt wird, die ich 2024 interviewt hatte. Sie hat sich auch zum Interview bereit erklärt, um mir das System zu erklären. Sie schreibt an einer Doktorarbeit, wie regional über die Grenzen hinweg deutscher Dialekt gesprochen wird.

Lernt das Ruhrgebiet kennen mit dem selbsternannten Ruhrpottologe. Im Podcast "Ruhrpottologe unterwegs" spricht er mit Heimatliebe und Dialekt über Literatur, Kunst, Orte und mit Menschen aus dem großen Ballungsraum des Ruhrgebiet.

Wer mitmachen möchte:

***

***

***

***

Zu den Online-Atlas-Karten:

Die PDF-Datei zur Erklärung:

2024-06-17_DMW_Flyer_A5.pdf
***
Direkt Malin Ostermann ansprechen zum Mitmachen:
malin.ostermann@uni-bonn.de

***
Weitere Infos:
www.ruhrpottologe.de

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.