Der Ruhrpottologe berichtet von unterwegs im Ruhrgebiet über Menschen, Städte und die Sprache vom Ruhrpott.
Dann bisse hier auf jeden Fall richtich!
Komm und hör oder lies, dann weisse Bescheid!
Dann bisse hier auf jeden Fall richtich!
Komm und hör oder lies, dann weisse Bescheid!
Denkmal Trauerhalle Havkenscheid & Fritz Bauer Forum in Bochum #117
Ruhrgebiet erklärt Folge 13 mit Jack Tengo & André Brune
01.10.2025 90 min Ruhrpottologe André Brune
Einen Podcast über ein Denkmal einer Trauerhalle zu machen war eine besondere Herausforderung.
Aber die Trauerhalle Havkenscheid alias Ost in Bochum ist seit 2019 ein Denkmal. Errichtet von dem Nazi-Architekten Ferdinand Keilmann, der in der Bochumer Nachkriegszeit allerdings das Stadtbild prägt, wobei auch das unter Denkmalschutz stehende Stadtwerke - Haus dazugehört.
Doch diese Trauerhalle hat es in sich. Es geht nicht nur um die Geschichte der Betonngemäuer, sondern auch um das, was sich heute in und drumherum befindet.
Die BUXUS-Stiftung hat dort in den ehemaligen Trauergebäude, erbaut 1973/74, das Fritz - Bauer - Forum entstehen lassen.
Bochum ist an dieser Stelle zu einem deutschlandweiten Zentrum für Menschenrechte geworden. Hier kann recherchiert werden und geforscht. Es finden Vorträge und Kunstausstellungen, sowie Veranstaltungen zum Thema Menschenrechte, Demokratie erhalten und Erinnerungskultur fördern.
Ein wichtiges Anliegen ist die Freiheit der Menschenrechte, dass zur Zeit wieder mit Füßen auch in Deutschland durch die AfD und anderswo in der Welt, wie in den USA, auch in China (Uiguren), Ukraine (russischer Angriffskrieg, Weißrussland, Russland (Unterdrückung der Opposition), Gaza etc. getreten wird.
Fritz Bauer hat als Generalstaatsanwalt die Auschwitz - Prozesse angeregt und geführt unter schweren Bedingungen. Denn viele ehemalige Nazis saßen damals im juristischen Apparat, genauso wie vorher.
Die Würde des Menschen ist unantastbar, sagt das Grundgesetz in Artikel 1 und es ist mit folgendem Satz ergänzt und sollte von allen gefolgt und geachtet werden :
Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Wir im Ruhrgebiet können uns freuen dieses Forum mitten unter unserer Vielfältigkeit nun in einem Denkmal zu haben, das in vielerlei Hinsicht interessant ist.
Jack und ich haben uns nach langer Pause wegen privaten und beruflichen Dingen leider etwas rar gemacht. Aber wir beginnen mit einem schweren Thema und versuchen trotzdem Humor zu bewahren.
Es war uns eine Ehre diesen Podcast gemacht zu haben für die Ehrung der Menschenwürde im Namen von dem Kämpfer für die Wahrheit Fritz Bauer.
Mehr erfahren könnt ihr im Blog zum Denkmal Trauerhalle Havkenscheid mit allen Links :
https://ruhrpottologe.de
https://ruhrpottologe.de
Weitere Folgen
Ihr Pfand hilft Obdachlosen mit Matthias Kersting #116
Aktion Bollerwagen in Bochum begleitet
14.09.2025 42 min
Spontan bin ich bei der Aktion Bollerwagen an einem heißen Tag in Bochum mit Vereinsmitgliedern von 'Ihr Pfand hilft Obdachlosen e. V. " mitgegangen, um an d...
Begehung im Waldpädagogischen Zentrum mit Ulrich Trockle I # 115.2
Unterwegs in Bottrop über das Vereinsgelände
10.09.2025 84 min
In Teil 2 machen Ulrich Trockle und ich eine Begehung des 1,5 ha großen Geländes vom Waldpädagogischen Zentrum in Bottrop. Wir sehen den Kräutergarten, die ...
Im Waldpädagogischen Zentrum mit Ulrich Trockle I # 115.1
Unterwegs in Bottrop mit dem Geschäftsführer vom Verein
06.09.2025 60 min
Ein Besuch im Waldpädagogischen Zentrum in Bottrop lohnt sich für Jeden! Hier kann nicht nur der Wald erlernt werden, sondern auch die Tiere des Waldes. ...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Twitter/X
Folgen auf
TikTok
Folgen auf
Instagram
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!